Matura 2015 – Sieben Spannende Tage

Sieben Tage Maturavorsitz am St. Georgs-Kolleg in Istanbul. Das können sehr lange Tage werden! - dachte ich mir noch in Wien.

Aber es ist anders gekommen. Die Zeit war kurzweilig, denn die Prüfungen, bei denen die Kandidatinnen und Kandidaten eine Vielfalt von Talenten zeigten, waren spannend. Ich konnte z.B. die umfangreichen Projektarbeiten der Handelsakademie kennenlernen, bekam Einblick in die Sichtweisen der türkischen Schülerinnen und Schüler über deutschsprachige Literatur, war beeindruckt von ihren perfekten Englischkenntnissen und konnte die Lösungen komplexer mathematischer Aufgaben beobachten. Bei den Türkisch-Prüfungen wurde mir durch die Rezitation von Gedichten der wunderbare Klang der türkischen Sprache näher gebracht. Als Höhepunkte habe ich die instrumentalen und gesanglichen Darbietungen der Kandidaten im Fach Musikerziehung erlebt.

Ich gratuliere allen Maturantinnen und Maturanten zu ihren Leistungen und bedanke mich sowohl bei den Lehrkräften für ihren pädagogischen Einsatz und die sorgfältige Durchführung der Prüfungen als auch bei der Schulleitung, namentlich bei Herrn Direktor Mag. Paul Steiner und der Administratorin, Frau Mag. Karin Wieser für den organisatorisch reibungslosen Ablauf.

Die österreichischen Auslandsschulen sind eine maßgebliche Aktivität der österreichischen Auslandsbildungspolitik. Als Maturavorsitzender konnte ich mich davon überzeugen, dass das St. Georgs-Kolleg einen wertvollen Beitrag zur bildungspolitischen Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Türkei leistet.

 

Mit allen guten Wünschen

NORBERT HABELT

VORSITZENDER DER PRÜFUNGSKOMMISSION