Alle Aktivitäten
Im Rahmen der „Schulsport“-Aktivitäten des Schuljahres 2024/2025 wurden unsere Mädchen- und Jungenmannschaften beim Bezirks-Tischtennisturnier der Beyoğlu-Gymnasien, das im Beyoğlu Sportklub stattfand, Bezirksmeister. Wir gratulieren unseren SchülerInnen herzlich und wünschen ihnen weiterhin viel...
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit AbsolventInnen zur beruflichen Orientierung unserer SchülerInnen nahmen wir am 29.04.2025 an der Konferenz von Dr. Emir Öngüner, Absolvent des Jahrgangs 2005 und Diplomingenieur für Maschinenbau, im Rahmi M. Koç Museum teil. In seinem Vortrag zum Thema „Die...
Tag der Berufs- und Karriereplanung02.05.2025
Im Rahmen unserer beruflichen Orientierungstage haben wir am Montag, dem 21. April 2025, fünf unserer AbsolventInnen aus verschiedenen Berufsfeldern mit unseren SchülerInnen zusammengebracht. Während unsere 10. Klassen in unserem Theatersaal an der Veranstaltung teilnahmen, waren die 11. und 12....
Çanakkale-Ausflug28.04.2025
Nachdem wir den Roman Gelibolu von Buket Uzuner gelesen hatten, begaben wir uns auf eine Reise, auf der sich Geschichte und Literatur begegnen. Gemeinsam mit unseren VorbereitungsschülerInnen erkundeten wir Schritt für Schritt das legendäre Land von Çanakkale und spürten die tiefen Spuren der...
Am 16. April 2025 besuchten unsere SchülerInnen der 11. Klasse die Medizinische Fakultät Istanbul und schlüpften für einen Tag in die Rolle von Medizinstudenten. Bei dieser von den Medizinstudenten organisierten Veranstaltung nahmen unsere SchülerInnen an Vorlesungen von Professoren zu den Themen...
Eine der ehrenvollsten und glanzvollsten Seiten der türkischen Heldenhaftigkeit ... Am 110. Jahrestag des epischen Erfolgs des Çanakkale-Siegs, der von Glauben, Entschlossenheit und Opferbereitschaft geprägt ist, wurde in unserer Schule ein Gedenkprogramm veranstaltet, um den Geist der nationalen...
Am 12.03.2025 haben wir im Rahmen präventiver Beratungsmaßnahmen für unsere Eltern das Online-Seminar „Gesundes Leben in der Pubertät und Suchtprävention“ veranstaltet und als Gast Prof. Dr. Kültegin Ögel begrüßt. Herr Ögel ging auf die psychologischen und physiologischen Veränderungen in der...