Lesung Valerie Huber: "Fomo Sapien" am 24.10.2025 in der Österreich-Bibliothek
| 30.10.2025 | Kategorie: Aktivitäten, Bibliothek
Am 24.10.25 kam um 19Uhr Valerie Huber mit ihrem engagierten Buch „Fomo Sapiens“ in die Österreich-Bibliothek, das versucht, trotz aller Krisen (Klima, soziale Ungleichheit, Kriege,…) ein Licht am Ende des Tunnels auszumachen, das jedoch nur leuchten kann, wenn jeder und jede verantwortungsvoll handelt: Es brauche „Achtsamkeit, …, Degrowth auf allen Ebenen, wirtschaftlich, gesellschaftlich und persönlich. Wir müssen uns daran erinnern, was das Wesentliche ist und wieder solidarisch mit unseren Mitmenschen sein.“
Die ca. 35 interessierten Gäste hörten einen spannenden Vortrag, der von Gedichtzitaten aus dem Buch immer wieder unterbrochen wurde, um die Botschaft noch eindringlicher kommunizieren zu können: Laut Huber ist ein globaler Verzicht angesagt, um der jungen Generation eine lebenswerte Zukunft ermöglichen zu können. Im Anschluss gab es eine interessante Diskussion, bei der eine junge Politikwissenschaftsstudentin aus Deutschland Hubers Thesen lautstark unterstützte.
Am Vormittag gab es mit ca. 60 interessierten SchülerInnen der 12.Klassen im Auditorium einen Austausch darüber, wie junge türkische Erwachsene die Welt sehen. Die Diskussion musste aufgrund der zahlreichen Wortmeldungen um eine Unterrichtseinheit verlängert werden, um allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu bieten, ihre Meinung kundzutun.





