Austausch zwischen den Kulturen

| 06.11.2025 | Kategorie: Aktivitäten

Hallo! Ich bin Sueda und dieses Jahr habe ich mit meiner Klasse einen Austausch nach Graz gemacht. Am meisten hat mich überrascht, dass wirklich alle überall mit dem Fahrrad fahren. In Istanbul wäre das total unmöglich! Die österreichischen Schüler waren anfangs etwas still, aber wenn man sie besser kennt, merkt man, wie nett sie sind. Das schönste Erlebnis war eine Wanderung in der Natur, weil ich danach lange mit den Österreichern geplaudert habe. Ich habe auch ganz viele neue Freunde gefunden: Nina, Lorenz, Samira, Mili, Marco, Romy ... Als die Woche vorbei war, war ich sehr traurig, aber jetzt freue ich mich schon riesig auf den Gegenbesuch im April! Mein Tipp: Seid nicht schüchtern, redet einfach drauflos und esst die ersten fünf Schokoladen in der Schokofabrik nicht. Sie waren wirklich extrem bitter! Und das Wichtigste: Vergesst nicht, eine italienische Pizza und einen türkischen Döner zu essen!

Zeynep Sueda Arslan, 10C

Innsbruck, wo Träume wahr werden ... Das Austauschprogramm, das wir als Klasse 10D durchgeführt haben, hat uns alle beeindruckt. Österreich als anderes Land und Tirol als andere Region haben uns eine neue Perspektive darauf eröffnet, wie ein Tag in der Welt verlaufen kann, die wir nicht kennen. Die Gastfamilien, bei denen wir untergebracht waren, waren sehr freundlich, tolerant und sympathisch. Besonders beeindruckt hat mich die entspannte Atmosphäre, die dadurch entstand, dass die Stadt fast zu jeder Tageszeit sicher war. Mein schönstes Erlebnis war der Moment, als wir vom Gipfel der Nordkette aus die ganze Stadt, den Inn und die Schweizer Grenze sehen konnten. Nach dem Ende dieser Reise nach Istanbul zurückzukehren, hat mir bewusst gemacht, wie unterschiedlich die Lebensbedingungen sein können. Das kulturelle Gericht, das mir am besten geschmeckt hat, war Käsespätzle. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre, seiner natürlichen Schönheit und seinem sozialen und solidarischen Gemeinschaftsverständnis ist Innsbruck zu einer wichtigen Erinnerung in meinem Leben geworden.

Erhan Deniz Mürekepçi, 10D