Alle Aktivitäten
Aktivitäten der Österreich Bibliothek13.10.2015
Die Österreich Bibliothek setzt ihr Programm mit neuen Projekten und Aktivitäten fort. Das neueste Projekt, das wir entwickelt haben, ist eine Lesegruppe, mit dem Ziel den Lesern die Klassiker der österreichischen Literatur, sowie die moderne und junge Literatur vorzustellen. Anmeldungen unter...
Unser Schulchor sang in Prag08.05.2015
Von 16. bis 19. April 2015 waren 29 Sängerinnen und Sänger in Begleitung von Musiklehrerin Zita Kamleitner und Direktor Paul Steiner zu Gast in Prag. Insgesamt vier Konzerte und der Besuch des Österreichischen Gymnasiums Prag standen auf dem Programm. Obwohl das Wetter sehr kalt war, waren doch...
Eine Schülergruppe aus den Hazırlık-Klassen besuchte mit der Deutschlehrerin Frau Kargalıoğlu den Workshop „Sprachstadt“, der von der ALEV Schule veranstaltet wurde. Dabei erreichten unsere SchülerInnen sehr gute Ergebnisse bei der Bewältigung von Alltagssituationen auf Deutsch. Näheres zum...
Nach einer angenehmen Reise konnten wir gemeinsam mit den SchülerInnen unserer Patenschule, der Kılıç-Grundschule in der Nähe von Yalova, das Kinderfest am 23. April feiern. Wir waren beeindruckt von der grünen Umgebung der Schule und von den Kindern. Sie waren sehr reizend und aufgeregt. Wir haben...
Lange Nacht der Bibliothek31.03.2015
EINLADUNG Am Donnerstag dem 2. April sind Sie zur Veranstaltung "Lange Nacht der Bibliothek" herzlich eingeladen. Wir feiern die "Bibliothekswoche" mit Lesungen, Musik und Filmpräsentation bis in die schönsten Stunden der Nacht. 15.30- 17.30: Freie Bühne (Lesestücke und...
Wir haben gemeinsam mit unseren SchülerInnen des Umwelt- und Energieklubs und den SchülerInnen der 10D-Klasse am Ausbildungsprogramm des Informationszentrums für Kernenergie teilgenommen, um Gerüchten über Kernenergie vorzubeugen und wissenschaftliche Informationen darüber zu sammeln. Zuerst...
Am 13. und 14. März 2015 besuchten unsere Hazırlık-Klassen den Gelibolu-Nationalpark. Aus Anlass des 100. Jahrestages der Schlacht von Gallipoli besichtigten sie in Begleitung der Klassen-LehrerInnen und eines Reiseführers die historische Halbinsel. Diese Reise sollte auch ein Abschlussprojekt zum...